Antifa Café im Mai
Veröffentlicht amMorgen, 3. Mai: Was ist falsch am Extremismusbegriff? 03. Mai // 19 Uhr, Depot: Was ist falsch am Extremismusbegriff? [Vortragende: Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX), Deutschland]
Morgen, 3. Mai: Was ist falsch am Extremismusbegriff? 03. Mai // 19 Uhr, Depot: Was ist falsch am Extremismusbegriff? [Vortragende: Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX), Deutschland]
talkin‘ bout a revolution Aufruf der antifa-nt zur „le monde est a nous“-Demo am 30.4. in München Der Kapitalismus mitsamt seinen Kategorien und Formen, wie etwa Tausch, Geld, Wert oder Arbeit ist nicht ewig gültig, geschweige denn notwendig und unüberwindbar. Es gab etwas vor dem Kapitalismus und es wird wohl auch etwas nach dem Kapitalismus geben: Wenn es nach uns geht eine Gesellschaft ohne Zwang […]
Wir laden euch gerne zu unserem Antifa Café im April & Mai ein! 26. April // 19 Uhr, Depot: Infoveranstaltung zum 8. Mai – 65 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus 03. Mai // 19 Uhr, Depot: Was ist falsch am Extremismusbegriff? [Vortragende: Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX), Deutschland]
Aufruf für autonome Antifas zur Gegenaktion am 23.04. in Wien Am 23.04. findet die Abschlusskundgebung der FPÖ für die Bundespräsidentschaftswahl mit Strache, Rosenkranz und ihrem nicht minder rechtsextremen Anhang am Ballhausplatz statt. Dagegen regt sich ambitionierter Protest.
Gegen Nazis, Braunau und österreichische Unzumutbarkeiten! Gedanken zur Demonstration am 17. April in Braunau. Am 17. April ruft das Bündnis „Braunau gegen Rechts“ zur Demonstration unter dem Motto „Soziale Gerechtigkeit statt rassistische Hetze“ auf. Jährlich findet in Braunau die traditionelle antifaschistische Demonstration rund um Hitlers Geburtstag statt, der am 20.April 1889 in Braunau geboren wurde, um die Stadt vor „rechtsextremen Umtrieben“ in Schutz zu nehmen. […]
Gerne unterstützen wir diese Soli-Party auch offiziell!
Andrea Trumann, die zahlreiche Beiträge zu feministischer Theorie publiziert hat, beschäftigt sich im Berliner AK Wissenskritik mit Bevölkerungspolitik, Naturbegriffen und Gentechnologie. „Feminism revisited“ stellt ihr Buch vor und will mit Andrea Trumanns feministischer Kritik an Frauenbewegungen eine Grundlage für eine in Wien wenig rezipierte feministische Theorie liefern. Ihr Vortrag präsentiert ihr bereits 2002 erschienenes Buch „Feministische Theorie – Frauenbewegungen und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus“. Hier […]
Fuck the university, oder: Warum Bildung im Kapitalismus immer Scheiße sein wird. Am 11. März treffen sich 46 Bildungsminister_innen in der Wiener Hofburg um 10 Jahre Bolognaprozess abzufeiern. Für die Studibewegung ein guter Grund um wieder auf die Straße zu gehen und die „Ökonomisierung des Bildungssystems” anzuprangern. Dem Gipfel soll durch Massenblockaden die „Legitimität“ entzogen werden, den Minister_innen soll am eigenen Leib gezeigt werden, „was […]
gefunden auf Indymedia, wir solidarisieren uns und rufen mit auf! Treffpunkt 13.00 Schottentor – Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle! Kundgebungseinschränkungen, generelle Demoverbote, Bespitzelungen, Personenobservationen, Wanzen , Spionkameras, Peilsender an Autos, Rufdatenermittlung, Computerrecherchen, verdeckte Ermittler_innen, Hausdurchsuchungen,verwüstete Wohnungen, mit gezogener Waffe von maskierten Menschen aus dem Bett gezerrt, Psychoterror, 3 einhalb monatige U-Haft,…. Nein, das ist keine Fiktion , auch nicht Inhalt einer Distopie […]